Direktkontakt: Tel:: +49 (0) 30 283 872 37

Gründen und wachsen

Gründungscoaching

Projekt Beschreibung

TP Theorie&Praxis unterstützt beim Unternehmensaufbau, einschließlich der Finanzierungsbesorgung und der Businessplannung sowie beim Markteintritt.

Startup Online-Shop toddler-boutique.de

toddler-boutique.de Logo

toddler-boutique.de ist ein Online-Shop für exklusive und exquisite Mode für Kinder von wenigen Monaten bis zu sechs Jahren – Kleidung, die Kinder gerne tragen und sich darin rundum wohlfühlen.

toddler-boutique.de ist eine Partnerschaft zwischen einer in Schweidnitz/ Polen ansässigen Näherei und TP Theorie&Praxis Berlin GmbH. Als Plattform wird ein Online-Shop von shopify genutzt, inklusive diversen Erweiterungen.

TP ist zustädnig für Marketing, Vertrieb, Finanzierung, Software, Infrastruktur.

Projektzeitraum: Seit 2019

 

Gründungscoaching Anemoos Umwelttechnologien GmbH

TP@UrWind-Anemoos

Gründungscoaching anemoos GmbH

Anemoos Umwelttechnologien ist ein international agierender Hersteller von Kleinwindanlagen und anderen Produkten aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Insbesondere die umweltschonenden und effizienten Lösungen aus der KWEA-Serie UrWind erfahren weltweit ein zunehmendes Wachstum. Die UrWind-Serie umfasst kleine vertikale Windkraftanlagen, die aufgrund ihrer Leistungsmerkmale sehr für private Verbraucher und kleine Gewerbebetriebe geeignet sind, um nachhaltig und effizient Strom für den Eigenverbrauch zu erzeugen und dadurch die Energiekosten zu senken.

anemoos expandiert auf den deutschen Markt. Hierzu sind das Unternehmen und die Marke zu etablieren und nachhaltig im Bewusstsein von Interessenten zu verankern.

Marketing und Vertrieb erfolgen auf der Grundlage eines detaillierten Konzepts. Aufbauend auf einer fundierten Analyse von Markt und Wettbewerb werden ein Maßnahmenkatalog zur Kommunikation von Unternehmensprofil, Leistungen und Stärken entwickelt sowie ein leistungsstarkes Vertriebskonzept.

Projektzeitraum: Seit 2016 bis 2018

 

Gründungscoaching DCS Digital Care Support GmbH

Digital Care Support ist ein sogenanntes Ambient Assisted Living (AAL)-System, das an Demenzkranke und deren Angehörige unterstützt. Dies geschieht durch den Einsatz moderner mobiler und digitaler Technologien. Es wird als gemeinschaftliches Forschungsprojekt zwischen der Fachhochschule Brandenburg, der webXells GmbH, der Charité Berlin sowie der TP Theorie&Praxis Berlin GmbH realisiert. In diesem Kooperationsverbund zeichnet TP Theorie&Praxis verantwortlich für die Aufgabenbereiche Finanzen, Förderung, Vertrieb und Marketing.

Für das Projekt kann Samsung gewonnen werden. Samsung unterstützt das Forschungsprojekt DCS Digital Care Support durch gemeinsame Marketing- und Vertriebs-Maßnahmen sowie durch die Bereitstellung von Samsung-Endgeräten für die Entwicklung und für einen umfassenden Feldtest in der Gedächtnissprechstunde der Charité Berlin.

Im Zuge dessen wird von TP Theorie&Praxis zählt auch ein Image-Film/ -Video entwickelt:

Projektzeitraum: 2010 bis 2017

 

Gründungscoaching mobileappz.com GmbH

TP Theorie&Praxis@mobileappz

Gründungscoaching mobileappz.com

Gründungscoaching mobileappz.com

Die mobileappz.com GmbH befasst sich mit der Entwicklung mobiler Applikationen – dies sowohl im regulären Auftragsgeschäft als auch als Initiator eigener App-Vorhaben.

Für die neu gegründete Gesellschaft ist eine Unternehmensstrategie zu entwickeln. Daneben sind die Marke und ihre Markenpersönlichkeit zu kreieren. So wird durch TP Theorie&Praxis für die mobileappz.com GmbH ein Corporate Design entwickelt und für alle Medien dekliniert. Dies basiert auf einer Zieldefinition und Strategieentwicklung, basierend auf einer detaillierten Analyse des Unternehmens, seiner Chancen und Risken, in dem es umgebenden Marktumfelds.

Uwe-Gernot Fasold fungiert in der mobileappz.com GmbH zwischenzeitlich auch als für Finanzen und Marketing zuständiger Geschäftsführer.

Projektzeitraum: 2010 bis 2013

 

Kunde: Diverse

Zeitraum: Seit 2009

Branche: Diverse

Gründercoaching

KfW-Beraterbörse

 

 

 

 

Verwandte Projekte

nach oben