Projekt Beschreibung
Die Ernst&Young-Gruppe (EY), Stuttgart, zählt in Deutschland zu den größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Weltweit beschäftigt die EY-Gruppe rund 200.000 Mitarbeiter an 700 Standorten in 150 Ländern.
Herausforderung
Für EY gilt es Mandanten langfristig zu binden – Mandanten werden neben den regulären und auftragsgemäßen Leistungen auch zusätzliche und exklusive Mehrwerte gestiftet. Dazu zählen insbesondere speziell von EY aufbereitete Expertisen zu jeweils aktuellen relevanten Regelungen, Gesetzen und sonstigen Geschehnissen.
Mobile Technologien haben mittlerweile eine große Reichweite und eine breite Akzeptanz erzielt, auch unter den Mandanten von EY. Daher bildet Mobile Marketing eine hervorragende Ergänzung des klassischen Media-Mixes für EY. Der mobile Kanal soll für Mandanten von EY erschlossen und additiv genutzt werden.
Lösung
TP Theorie&Praxis Berlin GmbH berät EY bei der Markenführung in mobilen Medien und ist für die Konzeption und Entwicklung der EY Tax&Law DE News App verantwortlich. Dies geschieht basierend auf einem mit EY abgestimmten detaillierten Konzept.
Es wird die mobile Applikation EY Tax & Law DE News App entwickelt und Mandanten von EY (Ernst&Young) exklusiv bereit gestellt. Die mobile App erlaubt Mandanten von EY überall und zu jeder Zeit für sie relevante und hilfreiche Informationen zu den Themen Steuern und Recht zu beziehen. Die mobile App stiftet sowohl Mandanten von EY als auch Fach-Mitarbeitern einen hohen Nutzen, wie die sehr hohen Downloadraten sowie die durchweg positiven Feedbacks beweisen.
Die Informationen werden von der EY-Redaktion recherchiert und aufbereitet. Dies geschieht mit dem zum System gehörenden und speziell entwickelten Redaktionssystem.
Im Zeitverlauf wird die mobile App gemäß der sich wandelnden Benutzerbedürfnisse erweitert und an technologische Erfordernisse angepasst.
So findet im Sommer 2013 ein ersten umfangreiches Upgrades des Funktionsumfanges der EY Tax & Law DE News App statt. Unter anderem wird das beliebte und quartalsweise erscheinende Tax & Law Magazines in digitaler Form in der App bereit gestellt und Nutzern angeboten. Zusätzlich wird das Design der App gemäß der modifizierten EY-Corporate Design-Vorgaben neu gestaltet und aufgefrischt.
Im Rahmen eines zweiten Upgrades wird im Herbst 2014 das Serviceangebot ergänzt. Zusätzlich bereit gestellt werden Webcasts, die Fachvorträge von EY in Video-Form enthalten. Sie können in der App herunter geladen und angesehen werden.
Die mobile App wird für mobile Endgeräte (Smartphones und Tablet-PCs) mit den Betriebssystemen Android und iOS bereit gestellt. Das Redaktionssystem basiert auf dem Content Managementsystem modx, das für die Zwecke von Ernst&Young angepasst wird. Es ermöglicht eine komfortable und pragmatische Nachrichtenerstellung sowie eine einfache Nutzerverwaltung.
Zu den App Stores:
- Zur iPhone-Version im Apple App Store
- Zur Android-Version im Google Android Market
Kunde: EY Ernst&Young
Zeitraum: 2012 bis 2019
Branche: Wirtschaftsprüfung
Bindung:
- Mobile Apps
Kommentarbereich geschlossen.