Projekt Beschreibung
Die söp Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V. unterstützt Fahrgäste des öffentlichen Personenverkehrs in Streitfällen, wenn die durch Verkehrsunternehmen angebotenen Lösungen als ungerecht empfunden werden. Mitglieder der söp sind unter anderem Deutsche Bahn, Lufthansa und viele weitere große Unternehmen aus Bahnverkehr, Busverkehr, Luftverkehr und Schiffsverkehr. Bei einer Schlichtung werden idealerweise außergerichtliche Einigungen erzielt. Dabei fungiert die Schlichtungsstelle unabhängig und neutral.
Die söp erfuhr seit ihrer Gründung ein großes Wachstum, auch hinsichtlich der Wahrnehmung und der Akzeptanz – die Anzahl der eingereichten Beschwerdefälle steigt fortwährend.
Herausforderungen
Die Unternehmenspersönlichkeit der söp ist in einem neu zu entwickelnden Corporate Design widerzuspiegeln. Die söp ist neutral. Sie muss sich visuell eindeutig von Wettbewerbern abgrenzen. Der kompetente und unabhängige Charakter der söp ist gestalterisch zu unterstreichen.
Darauf basierend sind die söp und ihr Leistungsangebot online zu repräsentieren, als erste Kontaktmöglichkeit für Interessenten und Beschwerdeführer.
Lösung
TP Theorie&Praxis Berlin GmbH begleitet die söp als Partner seit ihrer Gründung im November 2009. Anfängliche Aufgabe war die die Entwicklung des Corporate Designs. Charakteristika und Aufgabenschwerpunkte der söp werden durch die Farbwahl und andere gestalterische Merkmale ausgedrückt. Dazu dient unter anderem die Farbkombination Orange-Silber/ Grau. Die gestalterischen Merkmale sind klar, neutral und sachlich.
Die von TP Berlin neu entwickelte Webseite dient im Internet als erster Kontaktpunkt. Ihre Verfügbarkeit wird durch Online-Marketing-Maßnahmen bekannt gemacht, dazu zählen vor allem Suchmaschinenoptimierung (SEO) und PR-Maßnahmen. Die Webseite wird kontinuierlich weiter entwickelt und den steigenden Nutzerbedürfnissen angepasst. Zur Steigerung der Effizienz sowie der Prozessoptimierung werden Formulare für die Falleingaben entwickelt.
Ein Schwerpunkt der Aufgaben liegt auf einem begleitenden Marketing- und Media-Controlling. Der Widerhall der Berichterstattungen insbesondere in Sozialen Netzwerken wird im Rahmen eines Monitoring evaluiert und berichtet.
Kunde: söp Schlichtungsstelle
Zeitraum: Seit 2009 (seit Gründung söp)
Branche: Personenverkehr
Gewinnung:
- SEO
Überzeugung:
- Corporate Design
- Reputationsmanagement
Konvertierung:
- Entwicklung Landing Page/ Webseite
Bindung:
- Social Media Marketing
Controlling
Kommentarbereich geschlossen.